MOHS Bodenhärte Kratztest mieten

ab 25,00  inkl. MwSt.

highlights


  • Kratztest zur Bestimmung der Bodenhärte
  • Bestimmung des richtigen Diamantschleifmittel
  • Spart Zeit und Verschleißkosten beim Bodenschleifen
  • Einfach in 5 Minuten anzuwenden

Lieferzeit: Auf Lager!

MOHS Bodenhärte Kratztest mieten und Bodenhärte bestimmen

Wenn Fliesen entfernt wurden und Fliesenkleber zurückbleibt, stellt sich die Frage, wie weiter vorgegangen werden soll. Das Gleiche gilt, wenn Ausgleichsmasse, Estrich oder Beton gegossen wurden und Unebenheiten beseitigt werden müssen. Vielleicht möchten Sie auch Terrazzo oder Marmor aufarbeiten?

In jedem Fall gilt: Die Untergrundvorbereitung und insbesondere die Bearbeitung von mineralischen Böden erfordert Präzision und Know-how. Ein bewährtes Hilfsmittel zur Ermittlung der Bodenhärte ist der MOHS Kratztest, den Sie bequem bei uns mieten können.

Untergrundvorbereitung mit Betonschleifer und passenden Schleifmitteln

Ein zentraler Bestandteil der Bodenbearbeitung ist der Betonschleifer. Ob ein kompakter 280mm Betonschleifer mit Absauganlage oder eine größere 515mm Bodenschleifmaschine mit leistungsstarker Absaugung – das Prinzip ist identisch. Ein rotierender Schleifkopf wird mit Diamant-Schleifwerkzeugen bestückt, entweder mit Schleifwings oder Schleifscheiben.

Die richtige Wahl der Schleifmittel – Mit MOHS Kratztest Bodenhärte bestimmen

Die zentrale Frage lautet: Wie hart ist der Untergrund oder das zu entfernende Material? Die Antwort ist entscheidend, denn Fliesenkleber, Beton, Marmor, Ausgleichsmasse und Terrazzo variieren erheblich in ihrer Härte. Hier hilft der MOHS-Bodenhärte-Kratztest, ein bewährtes Hilfsmittel aus Gewerbe und Handwerk.

MOHS-Bodenhärte-Kratztest: Aufbau und Anwendung

Der MOHS Kratztest besteht aus vier Stiften mit beidseitigen Metallspitzen, die entsprechend beschriftet sind. Mithilfe einer beiliegenden Tabelle können Sie die Bodenhärte schnell und präzise bestimmen.

So funktioniert der Kratztest:

  1. Nehmen Sie die Stifte der Reihe nach und kratzen Sie mit den Spitzen im 45 Grad Winkel über den Boden. Beginnen Sie immer mit der härtesten Spitze 9. Prüfen Sie dann absteigend nach unten durch (8,7,6…).
  2. Der letzte Stift, der einen deutlich sichtbaren Kratzer erzeugt, zeigt die Bodenhärte.
  3. Vergleichen Sie die Beschriftung der Spitze mit der Tabelle, um den Härtegrad zu bestimmen.
Bedeutung der Bodenhärte für die Wahl der Schleifmittel

Die Bodenhärte beeinflusst sowohl die Arbeitsgeschwindigkeit als auch die Verschleißkosten der Schleifwerkzeuge. Es gibt zwei grundlegende Optionen:

Option Merkmale Vorteil Nachteil
Aggressive Variante Tiefe Kratzer → Schnellere, aggressivere Materialentfernung Zeitersparnis Höhere Verschleißkosten
Schonende Variante Flachere Kratzer → Geringerer Abtrag, langsamere Bearbeitung Geringere Verschleißkosten Längere Bearbeitungsdauer

Ihre Entscheidung: Soll es schnell gehen oder legen Sie mehr Wert auf geringere Kosten?

Schleifmittel für Beton und andere Böden

Diamant-Schleifmittel sind ideal zum Schleifen von Fliesenkleber, Beton, Estrich und Ausgleichsmassen. Sie unterscheiden sich in der Härte ihres Diamantbesatzes.

Faustregeln für die Wahl des Diamantbesatzes:

  1. Je härter der Boden, desto weicher der Diamantbesatz.
  2. Je weicher der Boden, desto härter der Diamantbesatz.
Bedeutung der MOHS-Härteklassen

Die Bezeichnungen der Husqvarna Schleifwings und -scheiben orientieren sich an der MOHS-Skala:

MOHS-Härte Abkürzung Eignung Beispiel
1-2 XS Extra weich Abrasiver Beton
2-3 S Weich Fliesenkleber, weicher Estrich
3-5 M Mittel Estrich, mittlerer Beton
5-6 H Hart Beton, Terrazzo
6-8 X Sehr hart Harter Beton, Granit
8-10 XX Extrem hart Naturstein, Sehr harter Beton
MOHS-Test mieten und optimal vorbereitet starten

Mieten Sie den MOHS-Kratztest bei TOOL RENTAL in Mettmann, um Ihre Bodenbearbeitung optimal zu planen. Unser Team berät Sie gerne bei der Nutzung des Kits und der Auswahl der passenden Schleifmittel.

> Jetzt anfragen und Ihr Projekt effizient starten!