Fußbodenheizung Fräse mieten in Mettmann
Wenn Du Dir ein neues Haus gemietet oder ein Eigenheim gekauft hast und eine Fußbodenheizung selbst verlegen möchtest, kannst Du Dir bei uns in Mettmann die passende Fußbodenheizung Fräse mieten. Dieses Mietgerät ist aufgrund der kompakten Bauweise einfach zu bedienen und macht das Estrich einfräsen und Warmwasser Fußbodenheizung verlegen wesentlich einfacher.
Fußbodenheizungen sind nicht nur deswegen im Trend, weil die Füße nicht mehr kalt werden. Da die Fußbodenheizung mit der Fußbodenheizungsfräse zur Miete im Boden verlegt wird, verzichtest Du außerdem auf lästige Heizkörper. Außerdem wird beim Fußbodenheizung fräsen auf zusätzliche Aufbauhöhe verzichtet.
Energie sparen dank Fußbodenheizung
Eine Warmwasser Fußbodenheizung heizt effizient und sehr gleichmäßig. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Raumtemperatur durch die großflächige Wärmeabgabe als höher empfunden wird. Diese mögliche Senkung der Rauminnentemperatur kann selbst bei 1 bis 2 Grad bereits bis zu 10% Energieersparnis bedeuten.
Wie funktioniert das Fußbodenheizung selber fräsen?
Die Fußbodenheizung wird einfach in dem vorhandenen Estrich verlegt. Wichtig ist dafür, dass der Bodenbelag entfernt wurde, keine Kleberückstände mehr vorhanden sind und die Fläche komplett plan ist. Falls Du noch alten Teppich oder Parkett entfernen musst, sind unsere leistungsstarken Bodenbelagsentferner zur Miete übrigens die beste Lösung.
Wenn der Estrich noch Klebereste oder Unebenheiten aufweist, die Du so leicht nicht los wirst, kannst Du bei uns auch die Geräte für die Untergrundvorbereitung mieten. Ist Dein Estrich dann geschliffen und ideal vorbereitet, kannst Du die Fußbodenheizung Fräse mit Absauganlage ausleihen und die entsprechende Kanäle für die wasserführenden Heizungsrohre in den Estrich fräsen.
Muss ich die Fußbodenheizungsfräse mit Absauganlage mieten?
Die entsprechende Absauganlage beim Fräsen einer Fußbodenheizung ist absolute Pflicht! Beim Fräsen der Nut für die Fußbodenheizung entsteht sehr viel Staub. Die Frässcheiben sind sehr dick und tragen viel Estrich ab. Damit die Fußbodenheizung Fräse nicht beschädigt wird und um Dich und die Umwelt zu schonen, kannst Du die Fußbodenheizungsfräse im Set mieten – mit der passenden Absauganlage, einem Vorabscheider und einem Starkstromkabel.
Bitte beachte:
- Das Gerät hat keinen Fahrantrieb und wird manuell geschoben. Daher solltest Du die nötige körperliche Kraft und Fitness mitbringen.
- Fragen zum Verschleiß (Abnutzung) der Frässcheibe können wir nicht beantworten, da dieser von vielen Faktoren wie der Härte Deines Bodens und dem Abstand der Heizspirale abhängt. Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst Du die Frässcheibe für die Fußbodenheizung Fräse zur Miete vorab kaufen.
- Die von uns angebotenen Frässcheiben sind für alle mittleren bis harten Estrichböden geeignet. Sofern Du einen Betonboden oder andere Untergründe mit Fußbodenheizung versehen möchtest, sprich und gerne an.
Was kostet das Fräsen einer Fußbodenheizung?
Ein Fachbetrieb veranschlagt 29,- bis 90,- Euro pro Quadratmeter für das Fräsen inklusive Material, was pro Heizkreis 290,- bis 900,- Euro ausmacht. Beim Fußbodenheizung Fräse mieten fallen die Kosten wesentlich geringer aus.
Im Schnitt lassen sich beim Fußbodenheizung selbst fräsen 50% und mehr einsparen. Ein Handwerker veranschlagt circa 800,-€ Lohn für einen Raum mit 100 Quadratmetern Fläche. Das Mieten schlägt mit etwa der Hälfte zu buche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Warum hat die Fußbodenheizung Fräse zur Miete einen 400 Volt Anschluss?
Das ist einfach erklärt: eine Fußbodenheizungsfräse mit 230 Volt Anschluss hat für deutsche Böden nicht genug Leistung. Im Gegenteil zu unseren niederländischen Nachbarn, die oftmals einen weichen Estrichboden haben, sind die Estrichböden in Deutschland sehr hart und widerstandsfähig.
Nur die 400V Fußbodenheizung Fräse zum Mieten hat die nötige Power um auch mit harten Estrichböden zurechtzukommen. Die 230V Fußbodenheizungsfräse mieten wäre zu schwach und geht im schlechtesten Fall durch Überlastung kaputt.
400V Stromanschluss zu Hause legen lassen
Vorsicht! – Laien haben am Stromnetz nichts zu suchen und schon gar nicht am 400V Kraftstrom bzw. Starkstrom. Ein gelernter Elektriker kann in Wohnungen am Herdanschluss einen roten 16A CEE installieren, damit die Fußbodenheizungsfräse betrieben werden kann. Oftmals gibt es auch in Garagen oder im Keller einen Starkstromanschluss. Wir können bei Fragen zum Stromanschluss leider nicht helfen und dürfen dies auch nicht.