Klimageräte und Bautrockner mieten – Geräte von Deinem Verleiher in Mettmann
Gebäude haben viele Bauteile und Ecken, die durchfeuchten und nass werden können. Bei einem Neubau muss der Beton in allen Geschossen lange ausschwitzen. Ein Bautrockner zum Leihen kann Dir helfen, die erzwungenen Arbeitspausen der Gewerke deutlich zu reduzieren. Keller neigen aus unterschiedlichen Ursachen zur Feuchtigkeit, klammem Klima und Nässe. Auch diesem sowohl bautechnischen als auch hygienischen Problem begegnest Du mit einem geliehenen Bautrockner effektiv. Auch ein Defekt an der Waschmaschine und daraus folgende Wasseraustritt ist ein Fall für den Bautrockner zum Mieten. Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet und Hochwasser eindringt, ist echter Alarm angesagt. Da kann schnell eine Sanierung anfallen, die einen leistungsfähigen Bautrockner zum Leihen und vielleicht sogar einen Wassersauger zum Mieten benötigt.
ab 72,00 € inkl. 19% MwSt. pro Woche
ab 72,00 € inkl. 19% MwSt. pro Woche
ab 92,00 € inkl. 19% MwSt. pro Woche
ab 40,00 € inkl. 19% MwSt. pro Woche
ab 60,00 € inkl. 19% MwSt. pro Woche
ab 15,00 € inkl. 19% MwSt.
ab 29,00 € inkl. 19% MwSt.
Bautrocknung beschleunigen, Neubau entfeuchten und Sanierung sichern
Frischer Beton in Deinem Neubau auf Boden und Wand muss trocken genug sein, bevor Du sie belegen, beschichten, verkleiden oder verputzen kannst. Ohne Hilfe durch einen
Bautrockner zum Mieten kann das Monate dauern. Damit die noch ausstehenden Renovierungen und Gewerke nicht ewig warten müssen, reduzierst Du mit einem passend dimensionierten Gerät die Zeit auf etwa einen Monat (28 Tage). In Mettmann kannst Du ein Gerät für den Richtwert von 350 Kubikmetern und eines für 950 Kubikmeter leihen. Die Bautrockner arbeiten mit Absorption und entfeuchten bis zu achtzig Liter in 24 Stunden. Die kompakten Leihgeräte stehen nicht in Weg und Du kannst Sie mit ihren dreißig oder fünfzig Kilogramm Gewicht auf Rollen und Stahlbügel leicht bewegen. Mit einem
Klimagerät zum Leihen sorgst Du für dauerhaft perfekte Luftfeuchtigkeit.
Wassereinbruch durch Witterung oder Überflutung durch technischen Defekt
Das im Keller schnell einmal etwas schief gehen kann, liegt in der Natur der Sache. Unter der Erde entstehen viele Risiken, bei denen die "Füße" Deines Hauses
feucht und nass werden können oder sogar überfluten. Schon "normale" Feuchtigkeit, die Du mit einem Bautrockner zum Leihen abstellen kannst, sorgt für Muffigkeit und
Schimmel und Schäden an Lagergut. Richtig übel kann es werden, wenn der Schlauch Deiner Waschmaschine platzt, Dein Rückstauventil versagt oder
Hochwasser in das Untergeschoss läuft. Dein
Verleiher von Bautrocknern und Teichschlammsaugern hält die rettenden Geräte in Mettmann bereit. Bei größeren Schäden kann Dir auch der Teichschlammsauger zum Mieten helfen. Bei Notfällen reagiert Mietgeräte-Mettmann schnell und sofort.
Teichschlammsauger für klares Wasser und andere Einsätze
Neben dem Neubau und einem Notfall gibt es natürlich auch "harmlose" Anlässe, bei denen Dir technische Hilfe beim
Entfeuchten und Trocknen gut hilft.
Gartenteiche neigen dazu, auf Dauer am Grund zu verschlammen. Mit einem
Teichschlammsauger zum Leihen kannst Du wieder für
klares Wasser und einen sauberen Grund sorgen. Auch bei der Instandhaltung und Reinigung Deines Pools senkst Du den Arbeitsaufwand mit Trocknungshilfe immens. Ein Bautrockner zum Mieten legt auch die hinter Deiner Einbausauna versteckten Wände trocken. Für gewerbliche Dienstleister, die nur gelegentlich einen Pool- oder Teichauftrag erhalten, ist das Leihen vom Teichschlammsauger und einem Bautrockner eine ökonomisch sehr interessante Variante.
Mietgeräte für Gewerbetreibende und Privatleute gleichermaßen lohnenswert
Als Gewerbetreibender und Handwerker kennst Du bestimmt diese alte Regel "Erst kommt keiner und dann alle auf einmal". Oder ausgerechnet vor einem attraktiven Auftrag fällt das eigene Gerät aus. Gerade rund um den meist akuten Bedarf für Nässe und Trocknen hilft Dir ein Bautrockner zum Leihen und ein Teichschlammsauger zum Mieten über Engpässe hinweg. Und warum nicht den Pumpensumpf, die Regentonne oder die Zisterne mit dem geliehenen Teichschlammsauger gleich mit reinigen.