Welcher Häcksler ist der Richtige?

Bäume, Grünschnitt oder Astwerk häckseln

Holzhäcksler gibt es in allen denkbaren Größen – mit Elektro oder Verbrennungsmotor, mit Selbsteinzug oder ohne, von leicht bis schwer – aber welcher Häcksler ist für welche Anwendung am besten geeignet?

Die Aststärke ist nicht entscheidend

Aststärke bei Holzhäckslern

Viele denken, dass der ausschlaggebende Faktor für die Auswahl eines passenden Holzhäcksler zur Miete die Aststärke ist. Dem ist nicht so!

Natürlich muss der Holzhäcksler die nötige Materialstärke schaffen und darf deswegen nicht unterdimensioniert gewählt werden, aber ein weiterer wichtiger Faktor ist die Art des Häckselgut.

Hinweise zu Herstellerangaben:

Die Herstellerangaben zu den maximalen Aststärken gelten für den “optimalen Ast” und sind Richtwerte. Wir empfehlen bei kleinen Holzhäckslern – ohne Selbsteinzug und Anti-Stress-System – den maximalen Astdurchmesser nicht auszureizen, damit das Häckseln ein unproblematisches Vergnügen wird.

Die größeren Holzhäcksler, wie unser Anhängerhäcksler und unser Raupenhäcksler, schaffen die angegebenen Durchmesser ohne Probleme.

Auswahl des richtigen Durchmesser

Hast Du beispielsweise viele Äste mit 5cm Durchmesser, ist ein Häcksler mit 5,5cm maximaler Aststärke ungeeignet. Es sollte das nächstgrößere Modell gewählt werden, damit Du keine Probleme beim Holzhäckseln bekommst.

Grünschnitt wie Blätter, Hecken oder nadelige Hölzer sind nicht für jeden Häcksler geeignet. Trommelhäcksler tun sich beispielsweise mit dem leichten Material schwer, da das Schnittgut bei diesen “nur” über das Eigengewicht nachrutscht und dann gehäckselt wird.

Dicke Äste sind dagegen für leichte Modelle wie Elektrohäcksler oder kleine Benzinhäcksler müßig, da jeder Ast einzeln eingeführt werden muss und die kleinen Geräte daran ordentlich zu knabbern haben. Dies kostet nicht nur Zeit – sondern auch Nerven, wenn die Häcksler im schlimmsten Fall regelmäßig verstopfen.

Eliet Major 4S Häcksler
Häckselgut zum Mulchen nutzen

Mulch ist ökologisch und kompostierbar – je nach Geschmack ist ein mit Mulch bedecktes Beet auch schön azuschauen. Wenn Du ihn auf Beeten und Pflanzboden einsetzt, sorgt er beispielsweise für luftdurchlässigen Frostschutz. Gärtner schwören übrigens auf Mulch zur präventiven Unkrautvermeidung.

Holzschnipsel als Mulch zu nutzen macht Sinn und spart bares Geld – denn schließlich kostet ein Sack Rindenmulch einige Euro.

Möchtest Du das gehäckselte Material direkt liegen lassen, solltest Du auch hier auf den passenden Häcksler achten. Elektro-Häcksler schreddern das Material meist nicht klein genug und sind demnach nicht so gut geeignet. Die Hackschnipsel sollten im besten Fall eine Größe von unter 4cm aufweisen. Ab unseren Benzinhäckslern geht dies aber problemlos.

Geht das nicht auch leichter?

Oder auch: “Oh je, ganz schön schwer”.

Mann beim Holzhäckseln

Ein Klassiker, denn wir bekommen diese Frage sehr oft gestellt. Die einfache Antwort lautet: NEIN!

Je mehr Astdurchmesser ein Holzhäcksler schafft, desto schwerer wird dieser. Pro Zentimeter muss ein Holzhäcksler exponentiell mehr Kraft aufbringen, mehr Vibrationen und Schläge aushalten und dementsprechend wird das gesamte Material von dem Häcksler robuster und schwerer.

Eines der schwersten Teile eines Holzhäckslers ist die Hackscheibe oder Hacktrommel, die die eigentliche Häckselarbeit verrichtet.

Die aufzubringende Kraft des Motors steigt ebenfalls exponentiell. Holzhäcksler mit Elektromotoren sind von ihrer Leistung stark begrenzt, weshalb größere Häcksler immer durch Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben werden.

Die kraftvollsten Holzhäcksler werden durch Traktoren mit einer Kardanwelle angetrieben. In der Land und Forstwirtschaft sind diese Häcksler mitunter Standard.

Gartenhäcksler mieten

Welche Holzhäcksler zur Miete gibt es?

Grundsätzlich kann zwischen drei Arten von Häckslern unterschieden werden:

Messerhäcksler

1. Scheibenhäcksler

Bei dem Scheibenhäcksler sitzen ein oder mehrere Messer auf einer sich drehenden Scheibe. Je nach Modell und Größe dreht diese mit ca. 1.400 U/Min. Das zugeführte Material wird von der Seite – wie bei einer Gemüsereibe – in Scheiben abgeschlagen. Das faserige Holz zerfällt dabei und so entstehen so die Hackschnipsel.

2. Walzenhäcksler

Walzenhäcksler funktionieren ähnlich wie die Scheibenhäcksler. Bei der Trommel wird das Material aber nicht von der Seite sondern von oben – wie beim Schneiden von Möhren mit einem Küchenmesser – abgeschlagen. Trommelhacker haben in der Regel keinen Selbsteinzug.

Trommelhäcksler mieten
Eliet Axtprinzip

3. Das Axtprinzip

Beim Axtprinzip hacken viele kleine Messer in Faserrichtung des Materials – so wie beim Holzspalten mit einer Axt. Dabei wird keine schwere Scheibe oder Trommel benötigt. Dies hat den Vorteil, dass weniger Kraft benötigt wird und die Holzhäcksler mit jedem Material zurechtkommen, da das Holz in Faserrichtung deutlich weicher ist.

-Das Axtprinzip ist ein Patent der Firma Eliet Europe nv-

Selbstverständlich gibt es auch noch andere Funktionsweisen aber diese sind nicht weit verbreitet und/oder für den Normalverbraucher uninteressant.

Elektro Häcksler mieten

Elektrohäcksler

  • Max. 4,5cm Aststärke
  • 2.500W Elektromotor
  • Klein und handlich
  • Gewicht: 30,5kg

Optimal geeignet für:

  • Dünne Äste, leichter Heckenschnitt

Selbsteinzug:

  • NEIN

Vorteile:

  • Läuft an jeder Steckdose
  • Passt in jeden PKW
  • Sehr leise

Nachteile:

  • Sehr geringe Aststärke
  • Äste müssen einzeln eingeschoben werden
  • Nur für Heckenschnitt oder dünne Äste geeignet
  • Häckselgut ist nicht zum Mulchen geeignet.
Inkl. Verschleiß
ab 38,00  inkl. 19% MwSt.
Gartenhäcksler mieten

Trommelhäcksler

  • Max. 10cm Aststärke
  • 23PS Benzinmotor
  • 75cm breit
  • Gewicht: 195kg

Optimal geeignet für:

  • dünne Baumstämme, Astwerk mit Blättern

Selbsteinzug:

  • NEIN

Vorteile:

  • Optimal für Astwerk geeignet
  • Passt durch jedes Gartentor
  • Lässt sich von einer Person schieben

Nachteile:

  • Passt in keinen PKW – Transport mit Anhänger oder Transporter nötig
  • Hat keinen Selbsteinzug
Nicht vorrätig
ab 109,00  inkl. 19% MwSt.
Raupenhäcksler mieten

Raupenhäcksler

  • Max. 13cm Aststärke
  • 23PS Benzinmotor
  • 84cm breit
  • Gewicht: 502kg

Optimal geeignet für:

  • Grünschnitt, Baumstämme, Obstbäume, Astwerk, Thuja und sonstige Hecken

Selbsteinzug:

  • JA

Vorteile:

  • Reguliert seine Geschwindigkeit je nach Materialstärke selbst und kann so nicht verstopfen
  • Kommt mit jedem Material zurecht
  • Passt durch fast jedes Gartentor
  • Kann trotz seines Gewichtes von einer Person gefahren werden und schafft auch unwegsames Gelände
  • Einfacher Transport durch Fahrantrieb

Nachteile:

  • Passt in keinen PKW – Transport mit Anhänger oder Transporter nötig
Inkl. Verschleiß
ab 175,00  inkl. 19% MwSt.
Anhänger Häcksler mieten

Anhängerhäcksler

  • Max. 15cm Aststärke
  • 37PS Benzinmotor
  • 130cm breit
  • Gewicht: 749kg

Optimal geeignet für:

  • Grünschnitt, Baumstämme, Obstbäume, Astwerk, Hecken

Selbsteinzug:

  • JA

Vorteile:

  • Reguliert seine Geschwindigkeit je nach Materialstärke selbst und kann so nicht verstopfen
  • Kommt mit jedem Material zurecht
  • Kann einfach mit Führerscheinklasse B hinter einem PKW gezogen werden

Nachteile:

  • Passt durch kein Gartentor
Inkl. Verschleiß
ab 189,00  inkl. 19% MwSt.

Transport der Häcksler zur Miete

Sofern Du keine geeignetes Transportmittel hast, kannst du unsere Holzhäcksler auch im Set mit Anhänger mieten. Alternativ bieten wir mit unserem Lieferservice auch die bequeme Lieferung und Abholung gegen Aufpreis an.

Lieferservice für Mietgeräte
Lieferservice für Mietgeräte

Wir bieten die Lieferung und Abholung unserer Mietgeräte im Umkreis von 30 Kilometern um Mettmann nach Düsseldorf, Velbert, Willich, Wuppertal und Wülfrath zum fairen Preis.

Unkompliziert und meist kurzfristig, damit Du Dich um Dein Projekt kümmern kannst und keine Zeit verschwenden musst.

Erfahre mehr

Unsere Holzhäcksler

Inkl. Verschleiß
ab 38,00  inkl. 19% MwSt.
Nicht vorrätig
ab 109,00  inkl. 19% MwSt.
Inkl. Verschleiß
ab 175,00  inkl. 19% MwSt.
Inkl. Verschleiß
ab 189,00  inkl. 19% MwSt.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Garten. Setzte ein Lesezeichen permalink.