Minibagger mieten – nur für Profis?

Lesedauer 4 Minuten
My project 3 6

Wenn Du Dein Garten- oder Hausprojekt starten möchtest, kann es sein, dass Du Dich zum ersten Mal mit Geräten auseinander setzen musst, mit denen Du bisher nichts zu tun hattest.

Aus diesem Grund findest Du in unserem Mietpark viele relevante Themen wie Innenausbau, Kernbohrungen, Bodenbelag entfernen, Beton schleifen und vieles mehr. Aber auch der Garten kommt bei uns nicht zu kurz: Gartenfräsen, Häcksler und weitere große Geräte kannst Du bei TOOL RENTAL in Mettmann einfach und unkompliziert mieten!

Du denkst Dir jetzt: alles schön und gut, aber ich möchte für den nächsten Sommer einen Pool ausheben oder meine Hauswand freischachten! Vielleicht hat der letzte Herbststurm auch Deinen alten Obstbaum umgerissen und die Wurzel müsste mal weg?

Für Arbeiten rund um Haus und Garten kannst Du bei uns einfach Minibagger ausleihen. Von 1.0t bis 2.2t haben wir verschiedene Minibagger und Bagger bei uns im Verleih.

Ganz gleich ob Du sofort einen Bagger privat mieten möchtest oder Dich erstmal informieren willst, damit Dein Projekt gelingt. Wir unterstützen Dich tatkräftig!

Hier ein paar Infos vorab:

  • Was ist ein Bagger?
  • Ist ein Bagger das Gleiche wie ein Radlader?
  • Wie funktioniert ein Bagger?
  • Wie steuert man einen Bagger?
  • Kann ich als Endkunde einen Minibagger leihen?
  • Und was ist wenn was passiert?
  • Wie kann ich einen Minibagger transportieren?
  • Welche Bagger haben wir zum Mieten und was sind die Unterschiede?

Was ist ein Bagger bzw. ein Minibagger?

My project 1

Ein Bagger ist eine schwere Baumaschine, mit der man in erster Linie Erde und andere Materialien bewegt. Mit verschiedenen Löffeln kannst Du entweder tief graben, planieren oder schweres Material heben.

In unserem Fall sprechen wir von Minibaggern. Die Funktionsweise gleicht der von jedem anderen handelsüblichen Bagger. Der Unterschied ist die kompakte Größe und das geringe Betriebsgewicht.

Unsere Minibagger haben alle ein Raupenfahrwerk. Trotz des vergleichbar niedrigen Gewichts finden sie damit auch auf unebenen Böden Halt, erzeugen aber nur wenig Bodendruck. Durch das Fahrwerk können sie auch rasch ihre Richtung ändern.

Ist ein Bagger das Gleiche wie ein Radlader?

Nein! Sowohl ein Bagger als auch ein Radlager gehören zwar zu den schwereren Großmaschinen, unterscheiden sich allerdings grundlegend in ihrer Funktion.

Radlader – Tragen & Heben

Bagger – Graben, Planieren und Abbruch von Objekten

Radlader

Radlader

1.5 Tonnen Minibagger mieten

Minibagger

Wie funktioniert ein Bagger?

Einfach erklärt: die Kraftübertragung funktioniert hydraulisch. Das ein Bagger diese enormen Kräfte aufbringen kann ist ein Zusammenspiel aus Öl, Kolben, Leitungen und Druck. Hier jetzt das physikalische Prinzip von Hydraulik zu erklären, würde den Beitrag sprengen und ist auch nicht unsere Absicht.

Stell Dir einfach vor Du hast einen verlängerten Arm mit ganz viel Power dahinter. Dabei zeigt Dir die Tonnenangabe bei unseren Minibaggern wie viel Kraft du bekommst. Von 1.0t bis 2.2t haben wir verschiedene Minibagger zum Mieten im Sortiment.

Wie steuert man einen Bagger?

Du kennst jetzt die Funktionsweise von unseren Minibaggern. Da jedes Bagger-Modell anders ist, kann auch die Steuerung variieren. Grundsätzlich werden sie aber über Joysticks gesteuert und gelenkt.

Bei der Abholung Deines Miet-Baggers hier vor Ort sowie der der Anlieferung des Baggers durch uns, bekommst Du eine ausführliche Einweisung in die Bedienung und die Funktion. Natürlich gehört es zu unserem Service Dir die Funktionen und die Bedienung so zu erklären, dass Du sicher erfolgreich baggern wirst!

Kann ich als Privatkunde einen Minibagger leihen?

Bagger mieten

Na klar! Unsere Minibagger sind zwar selbst fahrend, doch keiner wird mit knapp 4.6km/h über öffentliche Straßen fahren – was laut Straßenverkehrsordnung auch nicht erlaubt ist. Dadurch darfst auch Du diese Bagger ohne speziellen Führerschein bedienen.

Für das Fahren von Baggern auf Privatgelände braucht man keine amtliche Fahrerlaubnis. Also egal ob du professionell im Garten- und Landschaftsbau arbeitest, eine beengte Baustellen in Deinem Garten hast oder für ein anderes Projekt einen Minibagger benötigst – wir haben das passende in unserer Bagger Vermietung.

Und was ist wenn was passiert? Stichwort: Haftungsbegrenzung

Unfälle passieren. Damit Du im Schadenfall abgesichert bist, bieten wir für 10% Aufpreis eine Haftungsbegrenzung an. Bei Großgeräten (dazu gehören unsere Minibagger) ist diese verpflichtend und wird automatisch von uns mit eingebucht. Nähere Informationen erteilen wir hierzu gerne.

Wie kann ich einen Minibagger transportieren?

Baggertransporter in Mettmann
Anhänger-Set

Unsere Minibagger lassen sich aufgrund ihrer Größe und des Gewichts auf einem PKW-Anhänger transportieren. Diesen bieten wir auch im Set an, bestehend aus Anhänger, Laderampen und Spanngurten. Doch Achtung! Nicht nur der Anhänger muss passen, sondern auch die zulässige Anhängelast von Deinem Auto und Dein Führerschein.

Die zulässige Anhängelast findest du im Fahrzeugschein unter O2. Du selbst solltest mindestens einen Anhängerführerschein (BE) haben.

Und was ist, wenn Du diese Anforderungen nicht erfüllst und trotzdem einen Mini Bagger privat mieten möchtest? Dann nutze unseren praktischen und flexiblen Lieferservice für Bagger. Wir liefern Dir den Minibagger in einem Umkreis von 30km um unseren Standort in Mettmann.

Welche Bagger haben wir zum Mieten und was sind die Unterschiede?

Unser kleinstes Kraftpaket ist der SV08 1,0 Tonnen Minibagger. Das größte Kraftpaket hat 2.2 Tonnen und nennt sich SV22. Dazwischen haben wir den SV15 (1.5t), SV17 (1.7t) und den SV18 (1.9t).

Der größte Unterschied liegt in ihrer Breite und der Grabtiefe. Aber du kannst uns glauben, bisher haben wir für jeden Kunden den passenden Minibagger zum Mieten ermittelt. Das schaffen wir bei Dir auch.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.