Gartenpflege im Herbst

Gartenpflege im Herbst
Bild: ©Elena Schweitzer – stock.adobe.com

Die Blätter färben sich so langsam gelb und orange. Das Obst hängt reif an den Bäumen und die ersten Vögel beginnen ihre weite Wanderung in wärmere Gebiete.

Alle Zeichen stehen auf Herbst und jetzt ist die passende Zeit, um Deinen Garten fit für den Winter zu machen. Für die Gartenpflege im Herbst kannst Du die passenden Gartengeräte und Maschinen einfach bei uns mieten. Doch erstmal brauchst Du einen vernünftigen Plan!

Was ist im Herbst im Garten zu tun und welche Helfer gibt es zur Miete?

Bäume, Sträucher und Hecken schneiden

Hecke wird mit Heckenschere zum mieten geschnitten
Bild: ©Svenja98- stock.adobe.com

Vor dem ersten Frost sollten Obstbäume, Hecken, Sträucher und Büsche zurückgeschnitten werden.

Wie bereits erwähnt ist es im Herbst und erst recht im Winter feuchter und die Sonne scheint weniger. Doch speziell größere Pflanzen sollten zu dieser Zeit so viel Licht wie möglich bekommen, weswegen überschüssiges Astmaterial zurückgeschnitten werden sollte. Auch kranke oder abgestorbene Äste müssen entfernt werden.

Tool-Rental Profi Tipp:

Schneide die Äste und Sträucher nicht zu spät zurück . Die Schnittkanten müssen sich noch verschließen bevor der erste Frost kommt.

Da Hecken laut Bundesnaturschutzgesetz ausschließlich zwischen Oktober und Februar geschnitten werden dürfen (roden oder starker Rückschnitt), ist der Oktober die optimale Zeit.

Doch warum sollst Du Dir für die einzelnen Sträucher und Bäume extra eigene Geräte anschaffen, wenn diese gepflegt und gewartet werden müssen? Außerdem sind gute Gartengeräte von renommierten Herstellern in der Regel sehr teuer, so dass die Anschaffung häufig unwirtschaftlich ist.

Oder willst Du hoch hinaus? Wir haben für Dich eine Teleskop Heckenschere zur Miete – ebenfalls von STIHL. Beide Varianten gibt es sowohl als Benzin oder Akku Version.

Bei uns in Mettmann kannst Du die benötigten Geräte für den Herbst einfach mieten! Du kannst beispielsweise die passende Kettensäge leihen. Mit einem Schwert von 35 oder 50cm haben wir leistungsstarke Profi-Geräte im Sortiment.

Die Hecke sieht top aus, die Bäume sind dran. Unser praktischer STIHL Hochentaster übernimmt das mühelos. Sowohl die Heckenschere als auch den Hochentaster gibt es in der Benzin oder Akku Version zum Mieten.

Du merkst, bei uns gibt es professionelle Gartengeräte von STIHL zum Mieten für die fachgerechte Gartenpflege oder den Rückschnitt.

Doch wohin mit dem Schnittgut?

Schnittgut häckseln & Mulch als Frostschutz verwenden

Mulch als Frostschutz
Mulch als Frostschutz

Für das Schnittgut kannst Du einfach einen unserer fünf kraftvollen Häcksler mieten und es ganz einfach schreddern und als Mulch für Deine Beete verwenden.

Ja, richtig gelesen! Der beim Häckseln entstandene Mulch schützt Deine Beete vor dem Frost und sieht gleichzeitig gut aus. Äste und Sträucher von Hecken und Bäumen verrotten langsam und dienen somit als optimaler Frostmantel und unterdrückt unerwünschten Unkrautwuchs.

Profi Holzhäcksler mieten bis 15cm Aststärke

Dabei haben wir folgende Holzhäcksler zum Mieten. Schau dir einfach unsere Auflistung an.

Gartenhäcksler mieten
4,5cm Bosch AXT Elektro Häcksler mieten
13cm Holzhäcksler auf Raupenfahrwerk mieten
13cm Holzhäcksler auf Raupenfahrwerk mieten
15cm Holzhäcksler auf Fahrwerk mieten
15cm Holzhäcksler auf Fahrwerk mieten

Häcksler leihen ist bei uns ganz einfach und unkompliziert. Ruf uns an und wir beraten Dich, welchen Holzhacker Du für Dein persönliches Projekt brauchst. Wir erklären Dir die Bedienung der Mietgeräte und lassen Dich erst gehen, wenn wir sicher sind, dass Du es alleine hinbekommst. Das gehört für uns zum guten Service beim Häcksler Verleih!

Wie Du weißt kannst Du bei uns eine Kettensäge mieten oder einen Holzhäcksler leihen. Wir wäre es mit einem Set aus Schneiden und Häckseln? Haben wir auch. Bei uns kannst Du im Set professionelle Kettensägen leihen und leistungsfähige Holzhäcksler mieten in der Nähe von Mettmann, Düsseldorf, Ratingen und Velbert.

Brennholz günstig selber herstellen

Brennholz / Holzspalter mieten
Brennholz / Holzspalter mieten

Tool-Rental Tipp:

Und was ist mit dickeren Ästen? Wie wäre es mit Brennholz für den eigenen Kamin oder die Feuerschale im Garten?

 

Mit unserem Holzspalter zum Mieten kannst Du dir das Holz auf die passende Größe spalten.

Holzspalter 8 Tonnen mieten
Holzspalter 8 Tonnen mieten

Der Elektro Holzspalter zum Mieten hat eine 8 Tonnen Spaltkraft. Selbst verdrehte und verwachsene Äste lassen sich mit dem Brennholzspalter zerkleinern und spalten.

Durch das Spalten mit dem Holzspalter zum Mieten kann die Restfeuchte leichter aus dem Holz austreten. Aber Achtung, das frisch gespaltene Holz nicht in geschlossenen Räumen lagern. Die Restfeuchte lässt die Luftfeuchtigkeit im Raum ansteigen. Wer dann nicht richtig lüftet riskiert Schimmel in der Wohnung / im Haus.

Rasen fachgerecht vertikutieren

Rasen Vertikutierer mieten
Bild: ©Med Photo Studio – stock.adobe.com

Im Sommer bekommt der Rasen viel Licht und Hitze, im Herbst und Winter dagegen viel Feuchtigkeit und wenig Licht. Der Rasen muss einige Extreme mitmachen und wird zusätzlich durch Laufwege oder als Spielwiese stark beansprucht. Daher ist es wichtig ihn in der richtigen Zeit zu pflegen, damit er im nächsten Jahr saftig grün gedeiht.

Schritt 1: Rasen von Laub und Ästen befreien

Damit Du in einem Rutsch mähen und vertikutieren kannst, solltest Du den Rasen von Laub und Ästen befreien. Das kannst Du am besten mit einem Laubrechen. Laub von Eiche, Walnuss und Kastanie solltest Du besonders gründlich entfernen, da diese Blattarten langsam verrotten und der Rasen dadurch wenig Sauerstoff bekommt.

Generell gilt es, dass Laub nicht einfach frei auf dem Rasen liegen zu lassen. Im schlimmsten Fall erstickst Du damit Deinen Rasen und das wenige Licht kommt auch nicht mehr durch. Am besten sammelst Du das Laub in einer Ecke, dann haben Igel auch noch Freude daran und Dein Rasen atmet auf.

Schritt 2: Rasen mähen

Der Rasen sollte auf ca. 6cm zurück geschnitten werden.

Schritt 3: Rasen vertikutieren

Damit Du einen widerstandsfähigen und dichten Rasen möchtest, solltest Du ihn mindestens ein Mal im Jahr vertikutieren. Ja klar denkst Du dir, das mache ich doch immer im Frühjahr. Das ist super.

Profi Vertikutierer mieten
Benzin Vertikutierer mieten

Unser Profi-Tipp, mache es auch im Herbst. Spätestens im September.

Wieso? Durch das Vertikutieren belüftest Du den Boden. Dadurch können die Gräser wieder atmen sowie Licht und Wasser werden in höheren Mengen aufgenommen. Bei uns in Mettmann kannst Du den entsprechenden Elektro oder Benzin Vertikutierer mieten.

Durch den Wachstumszyklus im Sommer bleiben oft abgestorbene Teile vom Rasen liegen und bilden eine organische Schicht. Wie die Laubblätter oberhalb, erstickt diese organische Schicht den Rasen von unten. Es entsteht im schlimmsten Fall ein sogenannter Rasenfilz. Durch unseren Sabo Elektro Vertikutierer löst Du diesen Filz und hebst ihn an die Oberfläche.

Tool-Rental Profi Tipp:

Wenn der Rasen noch braun und der Boden sehr feucht ist, sollte nicht vertikutiert werden. Also lieber noch ein bisschen warten bis er sich erholt hat bzw. einen trockenen Tag nutzen wenn die Temperaturen zwischen 15°C und 20°C sind.

Schritt 3: Rasen düngen

Gestutzt und luftig freut sich Dein Rasen nun über die passenden Nährstoffe. Den Rasen düngen oder mit Kalk bestreuen. Beides hilft ihm Nährstoffe anzureichern die er im Wintern gut gebrauchen kann. Wichtig ist hierbei auf einen Dünger mit hohem Kaliumanteil zu achten. Die Gräser werden dadurch resistenter und können sich besser gegen Frost und Krankheiten schützen.

Keinen Dünger mit viel Stickstoff oder Phosphor verwenden. Dadurch würde der Rasen zum Wachstum angeregt werden. Mit der beginnenden Ruhephase im Herbst wäre das nicht optimal.

zurück zum Anfang